Offenheit und Wertschätzung, Gleichberechtigung, Toleranz und Verantwortung sind Werte, auf die es in einer modernen Gesellschaft ankommt. Geben Sie Ihrem Kind die Chance, sie in einem neuartigen Umfeld zu erfahren und für das Leben mitzunehmen.
Die Rheinlinge und Selzlinge der in.betrieb zeichnen sich aus durch
- ein integratives Konzept, das weit über das Übliche hinausgeht;
- den unbefangenen Umgang mit Menschen mit Behinderung;
- den Kontakt zu Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen;
- moderne, offen gestaltete Gebäude mit zahlreichen Funktionsräumen und großem, abwechslungsreichem Außengelände;
- gesunde, täglich frisch zubereitete Mahlzeiten orientiert an den Empfehlungen der DGE;
- kleine Gruppen von maximal 15 Kindern;
- teiloffene Arbeit nach dem Situationsansatz;
- ein multiprofessionelles Team, das sich ausreichend Zeit für die Eingewöhnung nimmt (in Anlehnung an das Berliner Eingewöhnungsmodell).