Willkommen in unseren Kitas!

Die beiden integrativen Kindertagesstätten in Mainz und Nieder-Olm — die Rheinlinge und die Selzlinge — bieten insgesamt 120 Plätze für Kinder mit und ohne Behinderung.

Ab voraussichtlich Frühjahr 2023 bieten wir auch in Ingelheim 74 Plätze in der Regel-Kita der Stadt Ingelheim an. Für diese übernehmen wir die Betreiberrolle.

Träger beider Kitas ist die in.betrieb gGmbH Gesellschaft für Teilhabe und Integration. Beide Kitas stehen auf dem Gelände der in.betrieb. So profitieren Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung voneinander. Das Konzept ist einzigartig in Mainz und Umgebung.

Aktuell

Am Wochenende vom 7./8. Januar 2023 haben Einbrecher Baumaterial wie Deckenleuchten, Verteilerkästen und Kabel aus der Städtischen Kita-Baustelle im Hundsweg in Ingelheim gestohlen, für die die in.betrieb gGmbH die Betreiberrolle einnehmen wird. Außerdem haben die Einbrecher im Hausanschlussraum das Wasser maximal aufgedreht, so dass über das ganze Wochenende rund 150.000 Liter Wasser ungehindert in das gesamte Gebäude gelaufen sind.

Am Donnerstag, den 8.12.2022 lud die Stadt Ingelheim und die in.betrieb gGmbH Gesellschaft für Teilhabe und Integration zu einem Pressetermin an der Ingelheimer Kindertagesstätte „Im Hundsweg“ ein. Dabei standen Bürgermeisterin Eveline Breyer, in.betrieb-Geschäftsführer Michael Huber, die Geschäftsbereichsleiterin Sarah Alt sowie die zukünftige Kitaleiterin Laura Pott in einem Pressegespräch für Fragen zum Vorhaben zur Verfügung.

 

Aufgrund einer internen Veranstaltung ist in.betrieb und mittendr.in am Freitag, den 11.11.2022 geschlossen.

Die in Nieder-Olm ansässige TRACOE medical GmbH hat der integrativen Kindertagesstätte Selzlinge erneut 5.000 Euro gespendet. Die Spende wurde von Geschäftsführer Dr. Thomas Jurisch an die Stv. Kita-Leiterin Sabine Kohlhaas, die Geschäftsbereichsleiterin Sarah Alt und in.betrieb-Geschäftsführer Michael Huber übergeben.

Sehr geehrte*r Besucher*in,

gemäß §28b Abs. 2 Satz 1 IfSG dürfen Sie die Einrichtung nur betreten, wenn Sie asymptomtatisch und getestet sind und einen Testnachweis mit sich führen. Diese besondere Testpflicht besteht unabhängig von einem Impf- oder Genesenenstatus.

Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie die Einrichtung nicht unbegleitet betreten dürfen. Informieren Sie Ihre Kontaktperson telefonisch über Ihre Ankunft. Diese wird Sie abholen und Ihren Testnachweis kontrollieren.

Vielen Dank für Ihr Mitwirken!

Am Montag, 27.09.2021, besuchte die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig die integrative Kindertagesstätte Rheinlinge der in.betrieb gGmbH Gesellschaft für Teilhabe und Integration. Gemeinsam mit Sozialdezernent und Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Eckart Lensch und Geschäftsführer Michael Huber machte sie einen Rundgang durch die Kita. Dabei erfuhr sie von den vielfältigen Aspekten der Integration von Menschen mit Behinderung im Alltag der Rheinlinge und tauschte sich über aktuelle Kita-Themen aus.

Am  Montag, 14. Juni 2021, war die EDEKA-Stiftung zu Besuch bei den Selzlingen in Nieder-Olm und ermöglichte damit eine erneute Pflanzaktion im Hochbeet der Kita. Einige Kinder aus der Bienengruppe haben fleißig Salat, Rote Beete, Karotten, Gurken und Radieschen gepflanzt und gesät. Im Letzten Jahr musste dies aufgrund der Corona-Bestimmungen leider entfallen. Umso mehr Spaß hatten die Kinder jetzt. Wir sagen herzlichen Dank an die EDEKA-Stiftung!

Ab 4. Januar 2021 sind die Rheinlinge und Selzlinge wie geplant geöffnet - jedoch gilt ein Regelbetrieb bei dringenden Bedarfen. Zunächst bis 14. Februar 2021 sollen nur die Kinder in die Kita kommen, die zu Hause nicht betreut werden können.

Zum Jahresende finanziert der Förderverein integrative Kita Rheinlinge e.V. mithilfe der Spenden und Mitgliedsbeiträge zahlreiche Anschaffungswünsche aus den Gruppen im Wert von über 1.000 Euro. Ein Großteil des Geldes wird für die Anschaffung von inklusivem Spielmaterial verwendet.

Tatkräftige Unterstützung gesucht

Wir suchen immer wieder Erzieher*innen und Fachkräfte (m/w/d) mit gleichwertiger Ausbildung oder Berufspraktikantinnen und -praktikanten und Mitarbeiter*innen im FSJ/BFD für Mainz, Nieder-Olm und ab voraussichtlich Frühjahr 2023 Ingelheim

Mehr erfahren

Impressionen aus dem Alltag

Kita Ingelheim

Gegenüber der Ingelheimer Werkstatt und Tagesförderstätte der in.betrieb gGmbH Gesellschaft für Teilhabe und Integration eröffnet die Stadt Ingelheim voraussichtlich im Frühjahr 2023 eine neue Kindertagesstätte. Für diese übernimmt in.betrieb als freier Träger die Betreiberrolle und ist damit für den Kita-Betrieb verantwortlich.

Adresse:
Im Hundsweg 1
55218 Ingelheim am Rhein

Sie möchten Ihr Kind voranmelden?

Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten die neue Kita von Beginn an mitgestalten?

Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite unter "Kita Ingelheim".

Wir freuen uns auf Sie!